Verbandsklasse: TTG Oftersheim I - TTC Schefflenz I 9:1
Mit einem 9:1-Heimerfolg gegen den TTC Schefflenz hat die TTG EK Oftersheim am Samstag in weniger als 105 Minuten zwei Punkte in der Herren Verbandsklasse Nord gesammelt. Beim TTC Schefflenz lief
nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis drückte die Überlegenheit an diesem Abend aus: Mit 27:7 behielten die Gastgeber deutlich die Oberhand. Zwar brachten A.Siebert/Frankenreiter ihre Gegner
Krieger/Siegmund phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzten sich Krieger/Siegmund mit 3:2 durch. S.Berlinghof/Rehn gewannen ihr Spiel gegen Mack/T.Siebert ungefährdet mit 11:7, 11:9, 11:5. Einen
weiteren Sieg holten im Anschluss Keller/Gericke bei ihrem 3:1 gegen Semar/Kazakis. Nach den Eingangsdoppeln standen sich nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gastteams bei
einem Stand von 3:0 gegenüber. Beim anschließenden 3:0-Sieg gegen Jonas Semar zeigte Alexander Krieger seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Ebenso deutlich war der 3:0-Erfolg von Stefan
Berlinghof danach gegen Andreas Siebert. Anschließend ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 5:0 an den Tisch. Völlig ungefährdet war der Sieg von Sandro Siegmund
gegen Dimitrios Kazakis nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:8, 10:12, 11:6, 11:5 nicht verloren. Benjamin Rehn hatte gegen Paul Frankenreiter, wie im Vorfeld erwartet werden musste,
bei seinem 3:0 wenig Schwierigkeiten. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 7:0. Beim nachfolgenden 3:0 gegen Tabea Siebert fand
Michael Keller von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. Im Satzergebnis eindeutig verlief auch das Match von Wolfgang Gericke, das er mit 0:3 gegen den Materialspieler Jürgen Mack
verlor. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 8:1. Die richtige Taktik hatte Alexander Krieger wiederum beim anschließenden 3:0-Erfolg gegen Andreas Siebert ab dem ersten Ballwechsel.
Durch diesen Gewinn weist die Saison-Bilanz von Krieger nun 24 Siege bei 0 Niederlagen aus. Mit dem letzten Match des Tages fand ein rückblickend eher einseitiger Mannschaftskampf sein Ende.
(Bericht Wolfgang Gericke) Spielergebnisse
Am Freitag den 10.03.2023 richtete die TTG Oftersheim die Finalspiele 2022/23 des Regionspokals Nord A, B und C für Damen und Herren aus. An 10 Tischtennisplatten wurden die jeweiligen Regionspokalsieger ermittelt, die mit einem Pokal geehrt wurden. Für Speisen und Getränke wurde durch die TTG gesorgt.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Damen A: DJK Käfertal/Vogelstang I - 1. TTC Ketsch I 1:4
Herren A: TTC 1946 Weinheim II - TTG EK Oftersheim I 4:0
Damen B: TTC Edingen-Neckarhausen I - TSV Am Viernheim II 4:3
Herren B: LSV Ladenburg I - TTC St. Leon-Rot 2013 e.V. I 4:2
Herren C: SG-Sandhofen/TV Waldhof II - TTC Wiesloch-Baiertal I 0:4
Eine komplette Ergebnisübersicht steht auf click-TT zur Verfügung.
Nachträglich zu seinem 75-jährigen Geburtstag ernennt die TTG Oftersheim Wolfgang Gericke zum Ehrenmitglied des Vereins. Aufgrund seiner langjährigen Verdienste und des herausragenden sportlichen Engagements für die TTG Oftersheim, ist die Ernennung zum Ehrenmitglied die verdiente Würdigung seiner vorbildlichen Vereinsarbeit. Wolfgang Gericke ist seit langem Vorstandsmitglied bei der TTG und zuständig für den sportlichen Bereich. Die Ehrenurkunde und ein Präsent wurden ihm von den Vorstandskollegen Rudi Dubbelman und Peter Wehres im Rahmen des Trainingsbetriebs überreicht. Auch die zweite Mannschaft der TTG, für die Wolfgang Gericke auf Punktejagd geht, schloss sich mit einem kleinen Geburtstagsgeschenk den Feierlichkeiten an. (Bericht Thorsten Maier)
Herren A Pokalendspiel 2022/23 des Bezirks Heidelberg:
TTG Oftersheim I - 1.TTC Ketsch I 4:1
Wie im letzten Jahr standen sich im Finale des Bezirkspokals Herren A die erste Mannschaft der TTG Oftersheim und die erste Mannschaft des TTC Ketsch gegenüber. Und wie im letzten Jahr endete die Partie mit 4:1 für Oftersheim. In der Aufstellung Alexander Krieger, Stefan Berlinghof und Benjamin Rehn verteidigte man somit erfolgreich den Titel im Bezirkspokal Herren A gegen die Ketscher Spieler Elias Hartmann, Roman Nagurski und Marvin Martin. (Bericht Thorsten Maier) Spielergebnisse
Was 2019 begann und durch Corona unterbrochen wurde, sollte nun endlich wieder stattfinden: Die TTG Oftersheim war am Samstag, den 10.12.2022, wieder am Start beim Oftersheimer Weihnachtsmarkt der Siedler. Der TTG-Stand auf dem Siedlergelände wartete ab 14 Uhr traditionsgemäß mit selbstgemachtem Flammkuchen aus dem Holzofen auf. Bei schönem Wetter war der Andrang am TTG-Stand groß, so dass die Helfer nicht nur aufgrund des heißen Holzofens zum Schwitzen kamen. Erst um 21 Uhr verabschiedeten sich die letzten Gäste. Nachdem alles wieder aufgeräumt war, ließ man ebenfalls traditionsgemäß den Abend gemeinsam mit einer Tasse Glühwein ausklingen und feierte den abermaligen großartigen Erfolg der Veranstaltung.
Von Freitag den 11.11.2022 bis Sonntag den 13.11.2022 fanden bei der TTG Oftersheim die Bezirksmeisterschaften 2022 des Bezirks Heidelberg statt. Spielort war die Sporthalle der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule. Mit rund 300 Anmeldungen im Schüler-, Jugend-, Senioren-, Damen- und Herrenbereich wurde die Teilnehmerzahl vergangener Bezirksmeisterschaften übertroffen.
Gespielt wurde an drei Tagen, die jeweils erst in den späten Abendstunden - teilweise kurz vor Mitternacht - endeten. Für das leibliche Wohl wurde durch die TTG Oftersheim an allen drei Spieltagen gesorgt.
Von allen Seiten gab es ein positives Feedback für die professionelle Durchführung der Bezirksmeisterschaften durch die TTG.
Weitere Bilder von den Bezirksmeisterschaften 2022 finden sich hier.
Der Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben.
Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 2022 des Bezirks Heidelberg sind zum Nachlesen hier hinterlegt.
Tischtennis ist eine der wenigen Sportarten in denen altersunabhängig der Spielbetrieb durchgeführt wird. Gemeinsam bilden junge Nachwuchstalente zusammen mit gestandenen Routiniers die Basis für die drei Oftersheimer Herrenmannschaften. Ergänzt wird das Tischtennisangebot durch die Schüler- und Jugendteams des Vereins.
Das Schüler-, Jugend- und Erwachsenentraining findet Dienstags in den Räumlichkeiten der Roland-Seidel-Halle (ehemals Kurpfalzhalle) in Oftersheim statt. Als zweite Trainingsmöglichkeit steht immer Freitags die Sporthalle der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule in Schwetzingen zur Verfügung.
Neben dem Trainingsbetrieb findet der Spielbetrieb statt. Hier messen sich die Oftersheimer Aktiven mit Gegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet. Von Kreisklasse bis Verbandsklasse finden regelmäßig Ligaspiele statt. Darüber hinaus nehmen die Oftersheimer Tischtennisspieler erfolgreich an überregionalen Turnieren und Meisterschaften teil.
Als fester Bestandteil des Oftersheimer Sommerferienprogramms laden wir alle Kinder und Jugendlichen ein, das Spiel mit dem runden Ball zu testen.