Das Entscheidungsgremium des BaTTV hat auf seiner Sitzung am 09.01.2021 einstimmig beschlossen, dass die Unterbrechung des Spielbetriebes für Mannschaftskämpfe bis zum 28.02.2021 verlängert
wird.
Es wird geplant die fehlenden Spiele der Vorrunde in der zweiten Halbzeit der Saison auszutragen, damit am Ende der Saison eine „Einfachrunde“, in der jede Mannschaft einmal gegen jede andere
gespielt hat, abgeschlossen werden kann. Die notwendigen Änderungen in allen Spielplänen werden zentral durchgeführt. Alle Spiele, die bereits in der Vorrunde gespielt wurden, werden aus dem
Rückrundenspielplan gestrichen. Die aktualisierten Spielpläne sind bereits in Click-TT eingestellt. Diese Vorgehensweise erzeugt evtl. ein Ungleichgewicht zwischen Heim- und Auswärtsspielen, welches
über das normal unvermeidbare Maß hinausgeht. Rückrundenspiele, die im Januar oder Februar stattfinden sollten, werden von den Spielleitern auf „unbestimmt verlegt“ gestellt.
(Quelle: Auszug aus der Beschlussfassung des Entscheidungsgremiums
des Badischen Tischtennisverbands vom 09.01.2021, hinterlegt auf der Homepage des Badischen Tischtennisverbands)
Verbandsklasse: TTG Oftersheim I - TTV Weinheim-West II 8:8
Beide Mannschaften waren ob des Unentschiedens überrascht. Die TTG Oftersheim hatte mit einem klaren Sieg gerechnet und Weinheim-West mit einer klaren Niederlage, wie der Weinheimer Spitzenspieler
Andreas Glebov vor dem Spiel sagte. Immerhin fehlten auf Weinheimer Seite, wie mehrmals in dieser Saison geschehen, drei Spieler. Der Start war wie immer: 2:1 nach den Doppeln für Oftersheim durch
Siege von S.Berlinghof/Ackermann gegen Fuhrmann/Bökenfeld (3:1) und Keller/Gericke gegen Reisig/Ba (3:1), sowie der knappen 2:3 Niederlage von Reinhardt/Maier gegen das Spitzendoppel Glebov/Beck.
S.Berlinghof und Ackermann brachten mit 3:0 und 3:1 die Spitzeneinzel nach Hause. Die Niederlagen von Reinhardt (2:3 gegen Reisig), Keller (2:3 gegen Fuhrmann) und Gericke (1:3 gegen Bökenfeld), der
schon Verbandsliga gespielt hatte, führten zum 4:4 Zwischenstand. Maier brachte mit einem 3:0 gegen Ba die Oftersheimer Mannschaft wieder auf Siegeskurs. S.Berlinghof erhöhte nach seinem 3:1 gegen
Glebov auf 6:4. Ackermann hatte nach einer 2:1 Führung Beck fast bezwungen, als dieser den vierten Satz noch herumriß und auch den fünften Satz für sich entscheiden konnte. Reinhardt hatte Mühe mit
Fuhrmann und konnte die hohe 0:5 Führung von Fuhrmann im fünften Satz noch drehen und mit 11:7 gewinnen. Die folgende hohe Niederlage von Keller gegen Reisig (0:3) war seiner Rückenverletzung
geschuldet. Gericke spielte wieder unter seinen Möglichkeiten gegen Ba, konnte im vierten Satz die Führung nicht umsetzen und verlor in 1:3 Sätzen. Auch Maier hatte nun Bökenfeld beim 0:3 nichts
entgegenzusetzen, so dass das sieggewohnte Oftersheimer Doppel S.Berlinghof/Ackermann (3:0 gegen Glebov/Beck) das 8:8 sichern mußte. (Bericht Wolfgang Gericke) Spielergebnisse
Kreisklasse A: TTG Oftersheim III - DJK Dossenheim II 9:5
Am Freitag konnte die dritte Mannschaft in der Kreisklasse A mit einem 9:5 Erfolg über den Tabellenzweiten aus Dossenheim an die Tabellenspitze vorrücken. Ausschlaggebend war hier der Einsatz von
Niklas Krainick und Miguel Gomez, die im oberen Paarkreuz 4:0 spielten. Nicht schlechter war TTG´ler Rudi Dubbelman im hinteren Paarkreuz, der ebenfalls beide Spiele sicher gewinnen konnte. Jonas
Göbel in der Mitte 1:1 und Günter Salewski 0:1, der sein zweites Spiel schon so gut wie gewonnen hatte, ergänzten die Einzelerfolge. Die Eingangsdoppel durch Erfolge von Krainick/Salewski und
Biundo/Dubbelman gingen mit 2:1 ebenfalls an die siegreiche Mannschaft. (Bericht Wolfgang Gericke) Spielergebnisse
Im Laufe dieses Monats verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Peter Lucy. Peter Lucy war lange Zeit als Spieler und Mannschaftsführer für die TTG Oftersheim aktiv. Daneben war er
jahrelang für die TTG in der Vorstandschaft als Vergnügungswart tätig und organisierte das Vereinsleben der TTG mit. Viele großartige Feste und unvergessliche Vereinsabende sind
auf das Engagement und die Arbeit von Peter Lucy zurückzuführen.
Bis zuletzt besuchte er immer wieder die Vereinsfeste und nahm, soweit es sein Gesundheitszustand zuließ, auch weiterhin am Vereinsgeschehen teil. Sein Besuch der diesjährigen Winterfeier war eine
freudige Überraschung für alle Vereinsmitglieder. Der Name Peter Lucy wird immer eng mit der TTG Oftersheim verbunden und ein wichtiger Teil der Geschichte dieses Vereins sein. Mit einem Kranz
des Vereins und der vierten Mannschaft nahm die TTG Oftersheim Abschied von ihrem Spielkameraden Peter Lucy, der leider von uns gegangen ist, aber niemals vergessen werden wird.
Tischtennis ist eine der wenigen Sportarten in denen altersunabhängig der Spielbetrieb durchgeführt wird. Gemeinsam bilden junge Nachwuchstalente zusammen mit gestandenen Routiniers die Basis für
die vier Oftersheimer Herrenmannschaften. Ergänzt wird das Tischtennisangebot durch die Schüler- und Jugendteams des Vereins.
Das Schüler- und Jugendtraining findet Dienstags ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Kurpfalzhalle in Oftersheim statt. Ab 19 Uhr startet das Training im Erwachsenenbereich. Als zweite
Trainingsmöglichkeit steht immer Freitags die Sporthalle der Schimper-Realschule in Schwetzingen zur Verfügung. Trainingsbeginn ist ebenfalls 18 bzw. 19 Uhr.
Neben dem Trainingsbetrieb findet der Spielbetrieb statt. Hier messen sich die Oftersheimer Aktiven mit Gegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet. Von Kreisklasse bis Verbandsliga finden regelmäßig
Ligaspiele statt. Darüber hinaus nehmen die Oftersheimer Tischtennisspieler erfolgreich an überregionalen Turnieren und Meisterschaften teil.
Als fester Bestandteil des Oftersheimer Sommerferienprogramms laden wir alle Kinder und Jugendlichen ein, das Spiel mit dem runden Ball zu testen.