1972-2022 TTG Oftersheim 50 Jahre Tischtennis für Jung und Alt
1972-2022 TTG Oftersheim50 Jahre Tischtennis für Jung und Alt

14.07.2025: Bericht zur Jahreshaupt-versammlung der TTG Oftersheim

Die Jahreshauptversammlung der TTG Oftersheim fand am Freitag, den 11. Juli 2025, um 20:00 Uhr im Nebenzimmer des SG Clubhaus in Oftersheim statt. Der 1. Vorsitzende, Bernd Krainick, eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder herzlich. Er präsentierte einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Vorstands seit der Neuwahl im Januar 2025 und stellte die finanzielle Situation des Vereins dar.

 

Anschließend folgte der Bericht des 2. Vorsitzenden Sport Florian Schön. Hier gab es erfreuliche Nachrichten: Der Verein erreichte einen doppelten Klassenerhalt, was als sehr gutes Ergebnis gewertet wird. Zwei neue Mitglieder, Gerd Werner und Lars Goldmann, sind hinzugekommen, und drei Mannschaften wurden für die kommende Saison gemeldet. Ein neuer Ballroboter ist seit Anfang des Jahres zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit im Einsatz und als neuer Spielball für die kommende Saison wurde der Joola Flash festgelegt. Zukünftig wird die digitale Erfassung der Spielergebnisse angestrebt, damit diese im Click-TT Liveticker zeitgenau zu sehen sind. 

 

Abschließend wurden Stefan Berlinghof und Gerd Werner für ihre sportlichen Erfolge, über die auf dieser Homepage ausführlich berichtet wurde, geehrt.

Peter Wehres, 2. Vorsitzender Verwaltung und Aktivitäten, stellte danach die geplanten Aktivitäten der TTG Oftersheim vor. In den kommenden Monate sind mehrere Veranstaltungen angedacht: Am 23. August 2025 richtet die TTG  das jährliche Tischtennis-Kinderferienprogramm aus und am 7. November 2025 findet ein Trainingslehrgang mit einem professionellen Trainer in den Räumlichkeiten der TTG statt. Ende November/Anfang Dezember 2025 wird ein Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem Tennisclub organisiert, am 19. Dezember 2025 wird es ein Brettelturnier und eine Jugendweihnachtsfeier geben. Die offizielle Weihnachtsfeier findet am 21. Dezember 2025 im Golfclub Oftersheim statt, Details und Einladung folgen. Am 8. Februar 2026 wird die Ausrichtung der Einzelmeisterschaften der Erwachsenen durch die TTG Oftersheim unter Leitung des Badischen Tischtennisverbands (BATTV) stattfinden. Die Planung eines eigenen Turniers für 2026 ist ebenfalls vorgesehen.

Auch der Medienauftritt der TTG soll weiter ausgebaut werden. Federführend ist hier der 2. Vorsitzende Kommunikation Thorsten Maier. Seit Januar 2025 ist bereits die Anzahl der Artikel auf der Homepage signifikant gestiegen. Ab der neuen Saison sind regelmäßige Spielberichte im Oftersheimer Gemeindeblatt und in der Schwetzinger Zeitung geplant.

 

Da keine Anträge im Vorfeld vorlagen, konnte man nach den Berichten der Vorstandschaft, zum gemütlichen Teil des Abends übergehen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. (Bericht und Bilder Thorsten Maier)

07.07.2025: Gerd Werner wird Europameister der Senioren 75

Die 16. Tischtennis-Senioren-Europameisterschaften fanden vom 16.-21.06.2025 in Novi Sad (Serbien) statt. Dabei wurde Gerd Werner,  zukünftige Verstärkung für die erste Mannschaft der TTG Oftersheim, sensationell Europameister im Einzel der Senioren 75. Das Finale gewann er mit 3:0 gegen den Österreicher Sorger. Im Doppel Senioren 75 konnte er sich mit seinem Doppelpartner, dem Schweden Göran Skogsberg, auch noch den 3. Platz sichern. Mit dabei bei der Senioren-EM war auch TTG´ler Wolfgang Gericke, der im Einzel bei den Senioren 75 in der Hauptrunde ausschied. Im Doppel mit Ulrich Wüstenhagen belegte Wolfgang Gericke in der Vorrunde den dritten Platz und konnte dann in der Trostrunde bis zu den letzten Acht vorstoßen.

 

Gerd Werner hat damit in den letzten Wochen beeindruckende Erfolge erreicht. Bei den 13. Internationalen Bayerischen Seniorenmeisterschaften am 01.06.25 in Ruhpolding sicherte er sich bei den Senioren 75 im Einzel ebenfalls den 1. Platz. Im Doppel mit Göran Skogsberg war ihm auch hier der 1. Platz nicht zu nehmen. Wolfgang Gericke scheiterte hier schon in der Gruppe. Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren in Erfurt stand Gerd Werner wieder auf dem Treppchen (siehe den entsprechenden Bericht). Diese beeindruckende Siegesserie von Gerd Werner wird hoffentlich anhalten und die TTG Oftersheim in der kommenden neuen Spielrunde zu guten Leistungen anspornen. (Bericht Wolfgang Gericke)

 

Überblick Ergebnisse Senioren-Europameisterschaft

Ergebnisse Senioren-Europameisterschaft im Detail (siehe dort unter "Auslosungen")

07.07.2025: Nachlese zur DM der Senioren - TTG belegt 1., 2. und 3. Platz

Stefan Berlinghof: 3. Platz Senioren 50 Einzel

Gerd Werner: 2. Platz Senioren 75 Einzel

Gerd Werner: 1. Platz und somit Deutscher Meister Senioren 75 Doppel

 

Stefan Berlinghof, Nummer 1 der TTG Oftersheim, hat bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren im Rahmen der TT-Finals vom 6. - 9. Juni 2025 in der Messe Erfurt eine herausragende Leistung gezeigt. In der Kategorie Senioren 50 Einzel konnte Berlinghof sich bis ins Halbfinale vorkämpfen und sich einen respektablen dritten Platz sichern. Berlinghof (1947 TTR-Punkte) startete in Gruppe D und zeigte von Beginn an seine Klasse. Sein erstes Spiel gegen Dirk Butz (1792 TTR-Punkte) war ein spannendes Duell, das Berlinghof mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Trotz einer Niederlage gegen Matthias Hummel (1890 TTR-Punkte) bewies Berlinghof im letzten Gruppenspiel gegen Stephan Köpp (1996 TTR-Punkte) seine Stärke und gewann souverän mit 3:0. Im Achtelfinale traf Berlinghof auf Mario Oeste (1943 TTR-Punkte) und dominierte das Spiel mit einem klaren 3:0-Sieg. Im Viertelfinale stand ihm Gunter Schmid (1917 TTR-Punkte) gegenüber, und nach einem hart umkämpften Match setzte sich Berlinghof mit 3:2 durch. Im Halbfinale traf Berlinghof auf Gerd Richter (2252 TTR-Punkte), den späteren Turniersieger. Trotz einer starken Leistung musste sich Berlinghof mit 1:3 geschlagen geben. Richter zeigte seine Klasse und gewann das Turnier letztlich im Finale gegen Wolfgang Dörner (2022 TTR-Punkte). Stefan Berlinghof belegte den dritten Platz. Die TTG Oftersheim kann stolz auf die Leistung ihres Spielers sein, der bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren erneut seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Berlinghofs Erfolg wird sicherlich als Motivation für die kommenden Turniere dienen, und die Tischtennisgemeinschaft darf gespannt sein, welche weiteren Erfolge er in der Zukunft erzielen wird.

 

Teilnehmer und Platzierungen Senioren 50 Einzel

Ergebnisse Senioren 50 Einzel

Turnierübersicht

 

Auch Gerd Werner, zukünftiger und ehemaliger Spieler der ersten Mannschaft von Oftersheim, trat bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren an. Gerd Werner (1733 TTR-Punkte) belegte einen beeindruckenden zweiten Platz in der Kategorie Senioren 75 Einzel. Gerd Werner zeigte während des gesamten Turniers eine starke Leistung. In der Gruppenphase dominierte er seine Gegner und sicherte sich souverän den Gruppensieg. Im ersten Vorrundenspiel erreichte er einen klaren 3:0-Sieg gegen Raimund Weiß (1580 TTR-Punkte), den späteren Turnierdritten. Weitere Ergebnisse der Vorrunde: Werner besiegte Witt von Krauss (1565 TTR-Punkte) mit 3:0 und setzte sich gegen Volkmar Runge (1673 TTR-Punkte) mit 3:1 durch. Im Achtelfinale setzte sich Werner mit einem 3:1-Sieg gegen Dieter Imbrock (1565 TTR-Punkte) durch und bewies erneut seine Klasse. Auch im Viertelfinale ließ er nichts anbrennen und besiegte Rudolf Steiner (1689 TTR-Punkte) mit 3:1. Das Halbfinale gegen Henning Burkert (1708 TTR-Punkte) war ein Highlight des Turniers. Werner gewann mit 3:0 und sicherte sich damit den Einzug ins Finale. Im Finale traf Gerd Werner auf Bernd Schuler (1890 TTR-Punkte), der als einer der stärksten Spieler des Turniers galt. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich Werner mit 0:3 geschlagen geben. Schuler zeigte sich in Topform und sicherte sich den Meistertitel. Neben seiner beeindruckenden Leistung im Einzel konnte Gerd Werner auch im Doppel der Senioren 75 den ersten Platz erringen. Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Bernd Schuler, der auch sein Endspielgegner im Einzel war, triumphierte er und sicherte sich den Meistertitel im Doppel.

 

Dritter Oftersheimer Teilnehmer bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren war Wolfgang Gericke. In der Gruppenphase der Kategorie Senioren 75 Einzel hatte Gericke (1536 TTR-Punkte) in seiner starken Gruppe einen schweren Stand und konnte sich nicht für die nächste Runde qualifizieren. Er verlor gegen die höher platzierten Spieler Werner Schubert (1651 TTR-Punkte), Heinz-Peter Louis (1831 TTR-Punkte) und Michael Zrenner (1623 TTR-Punkte). Die Konkurrenz in seiner Gruppe erwies sich als zu stark, und Gericke musste sich geschlagen geben. Sein Einsatz und seine Teilnahme an den Meisterschaften sind dennoch bemerkenswert und zeugen von seiner Leidenschaft für den Tischtennissport.

 

Teilnehmer und Platzierungen Senioren 75 Einzel

Ergebnisse Senioren 75 Einzel

Turnierübersicht

 

Die TTG Oftersheim gratuliert allen drei Teilnehmern zu Ihren sehr guten Leistungen.

 

(Bericht Thorsten Maier)

1972-2022: 50 Jahre TTG Oftersheim

50 Jahre Freizeitsport für Jung und Alt

Tischtennis ist eine der wenigen Sportarten in denen altersunabhängig der Spielbetrieb durchgeführt wird. Gemeinsam bilden junge Nachwuchstalente zusammen mit gestandenen Routiniers die Basis für die zwei Oftersheimer Herrenmannschaften. Ergänzt wird das Tischtennisangebot durch die Schüler- und Jugendteams des Vereins.

 

Das Schüler-, Jugend- und Erwachsenentraining findet Dienstags in den Räumlichkeiten der Kurpfalzhalle in Oftersheim statt. Als zweite Trainingsmöglichkeit steht immer Freitags die Sporthalle der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule in Schwetzingen zur Verfügung.

 

Neben dem Trainingsbetrieb findet der Spielbetrieb statt. Hier messen sich die Oftersheimer Aktiven mit Gegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet. Von Kreisklasse bis Verbandsklasse finden regelmäßig Ligaspiele statt. Darüber hinaus nehmen die Oftersheimer Tischtennisspieler erfolgreich an überregionalen Turnieren und Meisterschaften teil.

 

Als fester Bestandteil des Oftersheimer Sommerferienprogramms laden wir alle Kinder und Jugendlichen ein, das Spiel mit dem runden Ball zu testen.

Vereinstermine

Samstag 23.08.2025

Sommerferienprogramm

Kurpfalzhalle Oftersheim

Freitag 07.11.2025

Trainingslehrgang

Sporthalle der KFS-Schule

Freitag 19.12.2025

Brettelturnier

Sporthalle der KFS-Schule

Sonntag 21.12.2025

Weihnachtsfeier

Clubhaus Golfplatz Oftersheim

Vorschau

Saisonpause

Rückblick

Saisonpause